Freelancer Cyber Security

Möchtest du deine Fähigkeiten als Cyber Security-Experte nutzen und die Freiheit des Freelancer-Daseins genießen? Bist du bereit, den nächsten Schritt in deiner Karriere zu gehen und dich als Cyber Security Freelancer zu etablieren?

Der Bedarf an hochqualifizierten Cyber Security-Fachkräften steigt stetig. Als IT-Freelancer in dieser Branche hast du die Möglichkeit, deine Expertise in spannenden Projekten einzusetzen und gleichzeitig die Flexibilität und Freiheit der Selbstständigkeit zu genießen. Wir unterstützen dich dabei, den Schritt in die Freelancer-Welt erfolgreich zu meistern und deine Karriere voranzutreiben.

Starte jetzt deine Karriere 
als Freelancer in der Cyber Security

Gemeinsam ebnen wir deinen Weg in die Selbstständigkeit. Mit unserer Expertise im Bereich Cyber Security begleiten wir dich dabei, bestens vorbereitet und erfolgreich in den Markt einzutreten. Ob es um den Einstieg oder eine langfristige Strategie geht – wir stehen dir bei jedem Schritt zur Seite.

Unsere Paketlösungen:

Unsere Paketlösungen bieten maßgeschneiderte Unterstützung für IT-Freelancer, die ihre Zeit und Energie auf das Wesentliche konzentrieren wollen – ihre Projekte. Mit unseren abgestuften Services, vom Basis- bis zum Premium-Service, stellen wir sicher, dass Sie in jeder Phase Ihrer Freelancer-Karriere die passende Unterstützung erhalten. Egal ob Sie nur gelegentlich Hilfe bei der Pflege Ihrer Profile benötigen oder eine komplette Auslagerung Ihres IT-Managements wünschen – unsere Lösungen sind flexibel und effizient.

Durch unsere Expertise gewinnen Sie nicht nur mehr Zeit für Ihre Kernkompetenzen, sondern sichern sich auch einen klaren Wettbewerbsvorteil und steigern Ihre Chancen auf attraktive Projekte. Wählen Sie das Paket, das zu Ihren Bedürfnissen passt, und erleben Sie den Unterschied!

Erfolgsbasierte Unterstützung

auf Ihrem Weg zum IT-Freelancer

Wir begleiten IT-Profis bei jedem Schritt in die Selbstständigkeit und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine strategische Basis für eine erfolgreiche Freelancer-Karriere – und das komplett erfolgsabhängig. Unsere Vergütung erfolgt ausschließlich auf Basis eines prozentualen Honorars und orientiert sich an dem Umfang der gewünschten Dienstleistungen.

Leistungen:

Firmenanmeldung, Markt Positionierung
Strategieentwicklung
regelmäßige Pflege Ihrer Profile und CV
Unterstützung bei Vertragsverhandlungen und bei Bewerbungen.
Aktive Projektakquise
3 Stunden Beratung pro Monat

Basis Service

Die Grundlage für Ihren Erfolg

Unser Basis-Service richtet sich an IT-Freelancer, die Unterstützung bei der Pflege ihrer Profile und CVs suchen. Wir übernehmen regelmäßige Updates und gezielte Bewerbungen auf relevante Projekte, damit Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren können.

Leistungen:

Regelmäßige Updates Ihres Lebenslaufs
Vorstellung von passenden Projekten
Pflege Ihrer Freelancer-Profile
Inklusive 1 Beratungsstunde pro Monat
Preisbereich: 100 - 300 Euro pro Monat

Premium Service

Komplettes Management für maximale Wirkung

Freelancer, die das Management ihrer IT-Aktivitäten auslagern möchten, können auf unseren Premium-Service setzen. Wir übernehmen die komplette Verwaltung, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Projekte konzentrieren können.

Leistungen:

Vollständige Verwaltung Ihrer IT-Aktivitäten
Intensive und individuelle Beratung
Vertragsverhandlungen und Projektabschlüsse
Inklusive 3 Beratungsstunden pro Monat
Preisbereich: 600 - 1200 Euro pro Monat

Erweiterter Service

Stetige Optimierung für den Wettbewerbsvorteil

Mit unserem erweiterten Service unterstützen wir Sie aktiv bei der Projektakquise und der Pflege Ihrer Online-Präsenz. So bleiben Sie wettbewerbsfähig und gewinnen regelmäßig neue Projekte.

Leistungen:

Aktive Projektakquise in Ihrem Namen
Optimierung Ihrer Profile auf führenden Plattformen
Vertragsverhandlungen und Bewerbungshilfe
Inklusive 2 Beratungsstunden pro Monat
Preisbereich: 300 - 600 Euro pro Monat

Unsere stundenbasierte Leistungen

Eine stundenbasierte Lösung bietet Ihnen maximale Flexibilität und Kostentransparenz. Anstatt sich an ein festes Paket zu binden, zahlen Sie nur für die Dienstleistungen, die Sie wirklich in Anspruch nehmen. Das ist ideal, wenn Sie unregelmäßigen Bedarf an Unterstützung haben oder spezifische Aufgaben nur in bestimmten Phasen Ihrer Projekte anfallen.

Mit einer stundenbasierten Lösung behalten Sie die volle Kontrolle über den Umfang und die Kosten der Dienstleistungen, während Sie gleichzeitig auf unsere professionelle Expertise zurückgreifen können, wann immer Sie sie benötigen. So können Sie Ihr Budget gezielt einsetzen und genau die Unterstützung bekommen, die Sie gerade brauchen.

CV-Optimierung -
Ihr erster Eindruck zählt

Ein professionell gestalteter und optimal auf den Markt abgestimmter Lebenslauf ist der Schlüssel zu interessanten Projekten und neuen Chancen. Wir helfen Ihnen, Ihr CV auf das nächste Level zu bringen und Ihre wichtigsten Fähigkeiten und Erfolge in den Vordergrund zu stellen.

Leistungen:

  • Anpassung Ihres CVs an aktuelle Markttrends
  • Optimierung für ATS (Applicant Tracking Systems)
  • Anpassung für spezifische Projekte oder Zielmärkte
  • Stundenbasis: ab 120 Euro/Stunde
Profilpflege auf IT-Projektplattformen –
Ihr digitales Aushängeschild

Ihre Präsenz auf Plattformen oder spezialisierten IT-Portalen ist entscheidend für Ihre Sichtbarkeit. Wir übernehmen die regelmäßige Pflege und Optimierung Ihrer Profile, damit Sie immer perfekt positioniert sind.

Leistungen:

  • Erstellung oder Aktualisierung Ihrer Profile auf IT-Projektplattformen
  • Optimierung Ihrer Online-Präsenz für höhere Sichtbarkeit
  • Gezielte Anpassungen für bestimmte Projekte oder Auftraggeber
  • Stundenbasis: ab 120 Euro/Stunde
Projektakquise - 
Wir finden die besten Aufträge für Sie

Effektive Projektakquise erfordert Zeit und Erfahrung. Überlassen Sie uns die Recherche und den Erstkontakt mit potenziellen Auftraggebern, damit Sie sich auf Ihre Projekte konzentrieren können.

Leistungen:

  • Identifikation von passenden Projekten
  • Einstellung des CV in Projektbörsen
  • Kommunikation und Verhandlung mit potenziellen Auftraggebern
  • Stundenbasis: ab 150 Euro/Stunde
Beratung und Strategie - 
Ihr Erfolg mit der richtigen Strategie

Ob es um die Optimierung Ihrer Bewerbungsstrategie oder die Verhandlung von Vertragsbedingungen geht – unsere erfahrenen IT-Consultants stehen Ihnen beratend zur Seite. Nutzen Sie unser Know-how für den langfristigen Erfolg.

Leistungen:

  • Beratung zur Positionierung am Markt und Bewerbungstaktiken
  • Einstellung des CV in Projektbörsen
  • Unterstützung bei Vertragsverhandlungen
  • Entwicklung einer langfristigen Karriere- oder Projektstrategie
  • Stundenbasis: ab 150 Euro/Stunde
Dein erfolgreicher Start als IT‑Freelancer

Wie wird man Freelancer in der Cyber Security?

1
Fachwissen und Zertifizierung:
Fachwissen und Zertifizierungen: Ein solider technischer Hintergrund in IT-Sicherheit ist unerlässlich. Das kann durch ein Studium in Informatik, IT-Sicherheit oder verwandten Bereichen geschehen. Darüber hinaus sind branchenrelevante Zertifizierungen wie CISSP (Certified Information Systems Security Professional), CEH (Certified Ethical Hacker), CompTIA Security+ oder CISM (Certified Information Security Manager) von Vorteil, um die eigene Kompetenz zu untermauern.
2
Erfahrung sammeln:
Vor dem Schritt in die Selbstständigkeit ist es sinnvoll, einige Jahre Berufserfahrung in der IT- und Cyber Security Branche zu sammeln. Dies gibt wertvolle Einblicke in typische Sicherheitsbedrohungen und -lösungen.
3
Netzwerk aufbauen:
Kontakte in der Branche sind entscheidend. Networking durch Konferenzen, Online-Plattformen und soziale Netzwerke wie LinkedIn kann dabei helfen, erste Kunden zu gewinnen und sich einen Namen zu machen.
4
Freelancer-Plattformen und Marketing:
Sich auf Freelancer-Plattformen oder spezialisierten IT-Portalen anzumelden, ist ein wichtiger Schritt, um potenzielle Kunden zu erreichen. Eine professionelle Website und ein optimiertes Profil auf diesen Plattformen erhöhen die Chancen auf gute Projekte.
5
Spezialisierung und Nische:
Es kann hilfreich sein, sich auf bestimmte Bereiche der Cyber Security zu spezialisieren, z. B. Penetrationstests, Netzwerksicherheit oder Compliance-Beratung. Dies erhöht die Chancen, als Experte wahrgenommen zu werden.
6
Rechtliche und finanzielle Grundlage:
Als Freelancer ist es wichtig, sich über die rechtlichen Anforderungen wie die Gewerbeanmeldung und Steuervorschriften zu informieren. Zudem sollte man sich mit Verträgen, Zahlungsstrukturen und Versicherungen (z. B. Haftpflichtversicherung) vertraut machen.
Mit unserer Beratung unterstützen wir dich genau bei allen Schwierigkeiten und Fallstricken, damit dein Beginn des Freelancers in der Cyber Security so problemlos wie möglich verläuft.
Kostenloses 30‑minütiges Beratungsgespräch buchen

Cyber Security Freelancer: Aufgaben, Gehalt und Tipps 
für den Erfolg in der IT-Sicherheit

Was macht ein Freelancer in der Cyber Security? 

Ein Freelancer im Bereich Cyber Security ist ein selbstständiger IT-Sicherheitsexperte, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Netzwerke, Systeme und Daten vor digitalen Bedrohungen wie Hackern, Malware und Phishing-Angriffen zu schützen. Zu seinen Aufgaben gehört die Analyse von Sicherheitslücken, die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und die Überwachung von IT-Systemen, um verdächtige Aktivitäten frühzeitig zu erkennen. Er kann auch Sicherheitsrichtlinien entwickeln, um Unternehmen auf den neuesten Stand der IT-Sicherheit zu bringen, sowie Mitarbeiterschulungen durchführen, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten über aktuelle Bedrohungen informiert sind.

Freelancer im Cyber Security-Bereich arbeiten oft projektbasiert und übernehmen Aufgaben wie Penetrationstests, die Konfiguration von Firewalls, Verschlüsselungstechnologien und die Untersuchung von Vorfällen im Fall eines Sicherheitsvorfalls. Sie müssen stets auf dem neuesten Stand der Bedrohungslage und Technologien bleiben, um effektiv Schutzmaßnahmen anbieten zu können. Der Vorteil für Unternehmen liegt in der Flexibilität, Expertise auf Abruf zu erhalten, ohne feste Mitarbeiter einstellen zu müssen.

Hand mit Stift interagiert mit holografischen Symbolen für KI und Sicherheit.

Wie viel verdient ein Freelancer in der Cyber Security?

Möchtest du deine Fähigkeiten als Cyber Security-Experte nutzen und die Freiheit des Freelancer-Daseins genießen? Bist du bereit, den nächsten Schritt in deiner Karriere zu gehen und dich als Cyber Security Freelancer zu etablieren?

Der Bedarf an hochqualifizierten Cyber Security-Fachkräften steigt stetig. Als Freelancer in dieser Branche hast du die Möglichkeit, deine Expertise in spannenden Projekten einzusetzen und gleichzeitig die Flexibilität und Freiheit der Selbstständigkeit zu genießen. Wir unterstützen dich dabei, den Schritt in die Freelancer-Welt erfolgreich zu meistern und deine Karriere voranzutreiben.

Einsteiger
Freelancer in der Cyber Security, die gerade erst starten, können mit einem Stundensatz zwischen 50 und 80 Euro rechnen. Ihr Jahreseinkommen könnte bei 50.000 bis 80.000 Euro liegen, abhängig von der Projektverfügbarkeit.
Erfahrene Freelancer
Mit einigen Jahren Erfahrung und Spezialisierungen wie Penetration Testing, Incident Response oder Sicherheitsarchitekturen können Freelancer 80 bis 150 Euro pro Stunde verlangen. Das Jahreseinkommen könnte hier zwischen 100.000 und 150.000 Euro oder höher liegen.
Senior-Level / Experten:
Hochspezialisierte Freelancer in der Cyber Security oder Consultants, die in komplexen Bereichen wie Cloud-Security, Governance, Risk und Compliance oder als Berater für große Unternehmen tätig sind, können 150 bis 300 Euro oder mehr pro Stunde verlangen. Ihr Jahreseinkommen könnte im Bereich von 200.000 bis 300.000 Euro und darüber liegen.
Lächelnder IT-Freelancer mit Kopfhörern um den Hals arbeitet an einem Computer in einem modernen Büro.

Was ist der Unterschied zwischen einem Cyber Security- und IT-Freelancer?

Ein Cyber Security-Freelancer und ein IT-Freelancer unterscheiden sich vor allem durch ihre Spezialisierungen und Aufgabenbereiche. Während sich ein Cyber Security-Freelancer auf den Schutz von IT-Systemen und Daten vor Bedrohungen wie Hackerangriffen, Malware und Datendiebstahl konzentriert, deckt ein IT-Freelancer ein breiteres Spektrum an IT-Dienstleistungen ab. Cyber Security-Freelancer führen Aufgaben wie Penetration Testing, Schwachstellenanalyse, Incident Response und die Implementierung von Sicherheitsrichtlinien durch. Ihr Fokus liegt darauf, Sicherheitslücken zu identifizieren und zu beheben, um Netzwerke und Systeme zu schützen.

IT-Freelancer hingegen können in Bereichen wie Softwareentwicklung, IT-Support, Netzwerkinfrastruktur oder Systemadministration tätig sein. Sie bieten häufig eine Vielzahl von IT-Dienstleistungen an, die nicht zwangsläufig einen sicherheitsspezifischen Fokus haben. Cyber Security-Freelancer arbeiten oft mit spezialisierten Tools und Methoden, um Sicherheitslücken zu entdecken und Angriffe zu verhindern. IT-Freelancer hingegen benötigen umfassendes technisches Wissen, das über die Sicherheit hinausgeht, wie etwa Kenntnisse in Programmierung oder Netzwerktechnologien. Beide Freelancer-Typen sind gefragt, aber die zunehmende Zahl an Cyberangriffen erhöht besonders die Nachfrage nach Cyber Security-Experten. Die Rolle des Cyber Security-Freelancers ist spezialisierter, während der IT-Freelancer ein breiteres Aufgabenfeld abdeckt.

Dein erfolgreicher Start als IT‑Freelancer

Wie bleibe ich als Freiberufler in einem sich ständig verändernden Bereich 
wie der Cybersicherheit immer auf dem neuesten Stand?

Hier sind einige Strategien, die helfen können:

Fachliteratur und Blogs: Regelmäßiges Lesen von Fachzeitschriften, Blogs und Berichten zu aktuellen Trends und Bedrohungen hilft, ein tiefes Verständnis für die neuesten Entwicklungen in der Cybersicherheit zu behalten.

Zertifizierungen und Schulungen: Durch das Absolvieren von regelmäßigen Zertifizierungen bleibt man nicht nur zertifiziert, sondern auch fachlich auf dem neuesten Stand.

Teilnahme an Konferenzen und Webinaren: Events oder Online-Webinare bieten die Möglichkeit, Expertenwissen und neue Techniken direkt aus der Praxis zu erlernen.

Netzwerken: Der Austausch mit anderen Fachleuten in der Cyber Security-Community über Foren, Online-Gruppen und Plattformen ermöglicht es, wertvolle Einblicke und Erfahrungen zu teilen.

Online-Kurse und Plattformen: Plattformen bieten spezialisierte Kurse, die helfen, sich mit neuen Technologien oder Bedrohungslandschaften vertraut zu machen.

Cyber Security-Tools aktiv nutzen: Der praktische Einsatz von Tools und regelmäßiges Üben auf Plattformen fördert das Verständnis und hält die Fähigkeiten frisch.

Mit neuen Technologien experimentieren: Technologien wie KI, Cloud-Security oder Blockchain entwickeln sich rasant. Praktische Projekte in diesen Bereichen fördern den Fortschritt und die Innovationsfähigkeit.

Cyberspace360 GmbH
Norbert Dresen und Sabine Dresen
Bahnhofstr. 17
55270 Ober-Olm

Kontakt
Telefon: +49 613 676 655 53
Fax: +49 3212 1043423
E-Mail: Info@cyberspace360.de

Person arbeitet an einem Laptop mit holografischem Interface, das einen Kalender und Workflow-Diagramme zeigt.

Aktuelle IT Themen
In unserem Blog fassen wir regelmäßige interessante Beiträge zu IT Themen zusammen.
Zum Blog

Gruppe von Geschäftsleuten in einem modernen Büro, die an einem Tisch zusammenarbeiten.

LinkedIn
Folgen Sie uns und kontaktieren Sie uns gerne auch über LinkedIn.
Auf LinkedIn folgen

© Copyright 2024 | Cyberspace360 GmbH | All Rights Reserved

E-MAIL
KONTAKT
TERMIN
chevron-right-circle